Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kreis Heinsberg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasserrettung im Kreis Heinsberg

Mit vielen Helfern aus dem gesamten Kreisgebiet sorgen wir für Ihre sicherheit am und im Wasser. Unsere Aufgaben erstrecken sich hierbei auf folgende Bereiche

  • Wasserrettungsdienst: präventiver Dienst z.B. am Effelder Waldsee
  • Veranstaltungsabsicherungen am, auf und im Wasser: egal ob Segelregatta, Triathlon oder Filmdreh, wir sorgen für Ihre Sicherheit
  • öffentliche Gefahrenabwehr (Schnelle Einsatzgruppe): bei Unfällen an Gewässern im Kreis sind wir 24/7 für Sie da
  • First Responder: wir unterstützen den Rettungsdienst bei Einsätzen im Umkreis vom Effelder Waldsee
  • Katastrophenschutz: bei Starkregen und Hochwasser kommt unser Tauchtrupp deutschlandweit zum Einsatz. 

 

Wenn Sie eine Veranstaltungsabsicherung benötigen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über einsatz@hs.dlrg.de.

Dienstorganisation

Die interne Dienstorganisation für unsere Helfer erfolgt im Wachplan. Dieser ist hier zu erreichen:

Ansprechpartner

Kommissarischer Leiter Einsatz: Philipp Pollack
Kommissarischer Leiter Einsatz
Philipp Pollack
E-Mail
einsatz@hs.dlrg.de
Über ihn
  • Wachführer
  • Einsatztaucher
  • Strömungsretter

Einsatztagebuch

Gerätewagen Wasserrettung am Einsatzort
Bergung

Hilfeleistung 1

Einsatzart:
Bergung
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
28.10.2021 - 28.10.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 28.10.2021 um 17:40 Uhr
Einsatzende:
28.10.2021 um 19:55 Uhr
Einsatzregion:
Rur
Einsatzort:
Kleinkünkel
eingetroffen um 17:47 Uhr
Einsatzauftrag:

Amtshilfe für die Polizei zur Suche und Bergung gemäß Meldung.

Einsatzgrund:

Alarmierung zur Hilfeleistung 1 durch die Leitstelle. Der Polizei wurde ein Tresorfund in der Rur gemeldet.

Beteiligte Organisationen:
  • Polizei
  • Regieeinheit Tauchen
Eingesetzte Kräfte
0/1/4/5
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Strömungsretter
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Movano (GW-WR) - ERZ GW-W 01 - ERK D 1920

  • Kurzbericht:

    In zwei Einsatzabschnitten suchten Feuerwehr und DLRG nach den gemeldeten Tresoren. Anschließend wurden diese und Teile der Inhalte geborgen und der Polizei zur weiteren Bearbeitung übergeben.

    Gerätewagen Wasserrettung am Einsatzort
    Strömungsretter bei Erkundung
    Taucher bei der Bergung

    Termine im Ressort Einsatz

    Einsatztagebuch

    Mi, 05.02.2025

    Monatlicher Übungsdienst 25/02

    Erster monatlicher Übungsdienst. Theoretischer Abend mit folgenden Themen: Unterweisung Rettungswesten Fahrerunterweisung nach UVV Blaulichtunterweisung §35, 38 StVO Taucherunterweisung GUV...

    Mehr erfahren
    Mo, 05.02.2024

    Amtshilfe Polizei Personensuche für die Polizei

    ...

    Mehr erfahren
    So, 19.06.2022

    Gestützte Person

    Am Sonntag Nachmittag wurde unser First Responder vom Effelder Waldsee aus zu einer gestützten Personen in Ortsgebiet Effeld alarmiert. Vor Ort wurde die Versorgung des Patienten begonnen um diesen...

    Mehr erfahren

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.