Wasserrettung im Kreis Heinsberg
Mit vielen Helfern aus dem gesamten Kreisgebiet sorgen wir für Ihre sicherheit am und im Wasser. Unsere Aufgaben erstrecken sich hierbei auf folgende Bereiche
- Wasserrettungsdienst: präventiver Dienst z.B. am Effelder Waldsee
- Veranstaltungsabsicherungen am, auf und im Wasser: egal ob Segelregatta, Triathlon oder Filmdreh, wir sorgen für Ihre Sicherheit
- öffentliche Gefahrenabwehr (Schnelle Einsatzgruppe): bei Unfällen an Gewässern im Kreis sind wir 24/7 für Sie da
- First Responder: wir unterstützen den Rettungsdienst bei Einsätzen im Umkreis vom Effelder Waldsee
- Katastrophenschutz: bei Starkregen und Hochwasser kommt unser Tauchtrupp deutschlandweit zum Einsatz.
Wenn Sie eine Veranstaltungsabsicherung benötigen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über einsatz@hs.dlrg.de.
Dienstorganisation
Die interne Dienstorganisation für unsere Helfer erfolgt im Wachplan. Dieser ist hier zu erreichen:
Ansprechpartner

- Kommissarischer Leiter Einsatz
- Philipp Pollack
- einsatz@hs.dlrg.de
- Über ihn
- Wachführer
- Einsatztaucher
- Strömungsretter
Einsatztagebuch

am 04.06.2022 um 01:14 Uhr
eingetroffen um 01:15 Uhr
Am späten Abend wurde durch die vor Ort befindliche Wachmannschaft ein eintreffender Rettungswagen beobachtet. Da der genaue Zielort nicht bekannt war unterstützen wir den Rettungsdienst als Lotse auf dem Campingplatz. Zudem wurden wir als Trageunterstützung tätig.
-
Rettungsdienst Kreis Heinsberg
(RTW HSB 1)
- 1 Wachführer
- 1 Wasserretter